Wildes Zelten
Wildes oder freies Zelten ist in Island grundsätzlich erlaubt. Aber, ja, es gibt auch eine Einschränkung. Offiziell wird versucht, das wilde Zelten ein wenig einzudämmen. Aber auch für die Isländer gehört es zur Freiheit, einfach überall und irgendwo außerhalb der bewirtschaften Zonen ihr Zelt oder ihren Zeltanhänger aufzustellen.
Auch als Radfahrer sollte man mit Rücksicht auf die Natur ein paar Regeln beachten. Aufgrund des kurzen Sommers bleibt der Vegetation nur wenig Zeit, sich von Schäden durch Tritte oder Reifenspuren zu erholen. Man sollte deshalb das Zelt nicht auf Moos aufstellen. Eine Grasnabe ist wesentlich unempfindlicher. Innerhalb der National- und Naturschutzparks ist das “Wilde Zelten” verboten. Dort muss der offizielle Campingplatz benutzt werden.